Reinhard Lauer (Hrsg.)
Utopie in der russischen Literatur (2023) (D) (SP) (?)
Harrassowitz Opera Slavica N.F., 70: 1. Aufl. (HC) (OA)
457 S., ISBN: 978-3-447-12042-5
Preis: 98,00 EU
Silke Glitsch, Walter Kroll
Auswahlbibliographie zur "Utopie in der russischen Literatur" (2023) (D) (Art. oder Red.)
11 S.
Gabriele Gorzka
A.A. Bogdanov: Gesellschaftliche und literarische Utopie (2023) (D) (Art. oder Red.)
12 S.
Hans Günther
Der Anbruch des Sozialismus als Jüngstes Gericht. Andrej Platonovs "Cevengur" und die chiliastische Tradition (2023) (D) (Art. oder Red.)
16 S.
Sophia Gurvich-Lisciner
Die Antiutopie im publizistischen Werk Aleksandr Gercens (2023) (D) (Art. oder Red.)
24 S.
Astrid Herhoffer
Revolutionärer Aufbruch in die Zukunft: Nikolaj Cernysevskij (2023) (D) (Art. oder Red.)
24 S.
Ulrike Jekutsch
Atlantis - Mythos und Utopie im russischen Symbolismus (2023) (D) (Art. oder Red.)
38 S.
Ulrike Jekutsch
Utopien der frühen dreißiger Jahre. Die Poeme Nikolaj Zabolockijs (2023) (D) (Art. oder Red.)
24 S.
Beate Jonscher
Bittere Medizin gegen die Entropie des Denkens: Evgenij Zamjatins Roman "My" (2023) (D) (Art. oder Red.)
14 S.
Beate Jonscher
Satire bei MIchail Bulgakov: Zwischen Utopie und Antiutopie (2023) (D) (Art. oder Red.)
12 S.
Beate Jonscher
Der utopische Abenteuerroman in der sowjetischen Literatur der zwanziger Jahre (2023) (D) (Art. oder Red.)
10 S.
Beate Jonscher
Utopische und antiutopische Tendenzen in den phantastischen Werken von Valerij Brjusov (2023) (D) (Art. oder Red.)
10 S.
Beate Jonscher
Von der Utopie zur Antiutopie. Tendenzen der russischen Science Fiction der fünfziger bis achtziger Jahre (2023) (D) (Art. oder Red.)
10 S.
Reinhard Lauer
Das Goldene Zeitalter in der russischen Literatur (18. Jhdt. und Anfang 19. Jhdt.) (2023) (D) (Art. oder Red.)
14 S.
Reinhard Lauer
Utopie in Bloks "Dvenadcat'" (2023) (D) (Art. oder Red.)
8 S.
Reinhard Lauer
Utopie in Gogols "Mertvye dusi" (2023) (D) (Art. oder Red.)
12 S.
Reinhard Lauer
Die Utopie-Konstruktion in Evgenij Evtusenkos "Jagodnye mesta" (2023) (D) (Art. oder Red.)
8 S.
Reinhard Lauer
Utopien in der russischen Literatur während des Bürgerkrieges (2023) (D) (Art. oder Red.)
14 S.
Reinhard Lauer
Vorwort (2023) (D) (Vorwort)
Reinhard Lauer
Zu Majakovskijs "Misterija-Buff" - Utopie als Reduktionsmodell (2023) (D) (Art. oder Red.)
8 S.
Andrea Meyer-Fraatz
Das Ende der Utopie? Zu Andrej Bitovs Erzählung "Fotografija Puskina (1799-2009)" (2023) (D) (Art. oder Red.)
20 S.
Ludolf Müller
Der Utopismus Vladimir Solov'evs (2023) (D) (Art. oder Red.)
16 S.
Walter Reiss
Das Janusgesicht der Macht - Topos und Utopos in den Märchenstücken von Evgenij Svarc (2023) (D) (Art. oder Red.)
10 S.
Walter Reiss
Die Suche nach dem "Land der Gerechten". Utopiekonzeptionen in M. Gor'kijs "Na dne", "Mat" und "Ispoved'" (2023) (D) (Art. oder Red.)
12 S.
Walter Reiss
Vasilij Suksins Vision vom freien russischen Bauern (2023) (D) (Art. oder Red.)
12 S.
Maria Rev
Die Antiutopie im Werk Saltykov-Scedrins (2023) (D) (Art. oder Red.)
14 S.
Gabriele Schaffartzik
Anatolij Kims "Belka" - Die Ära der Unsterblichkeit wird nicht bald anbrechen (2023) (D) (Art. oder Red.)
14 S.
Gerhard Schaumann
Die Alternativen Cingiz Ajtmatovs (2023) (D) (Art. oder Red.)
14 S.
Gerhard Schaumann
Velimir Chlebnikov - Utopie als Lebensform (2023) (D) (Art. oder Red.)
14 S.
Gerhard Schaumann
Vladimir Tendrjakovs Roman "Pokusenie na mirazi" - Utopiekritik und Utopieerneuerung (2023) (D) (Art. oder Red.)
10 S.
Gerhard Schaumann
Wandlungen des Utopischen bei Vladimir Majakovskij (2023) (D) (Art. oder Red.)
16 S.
Susanne Vykoupil
Igor' Severjanins Weg nach Mirrelija und seine Saga um Königin Ingrid (2023) (D) (Art. oder Red.)
18 S.
Renate Wille-Al-Shalabi
Fedor Dostoevskij und das "Goldene Zeitalter" (2023) (D) (Art. oder Red.)
16 S.
|
|
|