Karl-Ludwig Kuss, Friedrich W. Langreuter (Hrsg.)
Planet 3 (1969) (D) (SF)
Edition Planet Planet, 3: 1. Aufl. (TB) (OA)
155 S.
Preis: 5,80 DM
Michel Aime
Das Universum: Eine Maschine, die Denken fabriziert (1969) (D) (Art. oder Red.)
(F)
12 S.
Raymond de Becker
5000 Jahre asiatische Medizin (1969) (D) (Art. oder Red.)
11 S.
Hans Bender
Spuk in Rosenheim (1969) (D) (Art. oder Red.)
10 S.
Jacques Bergier
Die Alchimie: Nein zu einer Wissenschaft ohne Gewissen (1969) (D) (Art. oder Red.)
(F)
13 S.
Henri Cartier-Bresson
Maschinenmacher (1969) (D) (Art. oder Red.)
(F)
5 S.
Theodor Dolezol
Prometheus und Konsorten (1969) (D) (Art. oder Red.)
13 S.
Walther Ulrich Erwes
Der Tod des Archimedes (1969) (D)
11 S.
John Maynard Keynes
Die zwei Gesichter des Isaac Newton (1969) (D) (Art. oder Red.)
(E)
9 S.
Werner Kohler
Die Soka-Gakkai steht nicht allein: Neue Religionen in Japan (1969) (D) (Art. oder Red.)
12 S.
George Langelaan
Verachtete Tatsachen (1969) (D) (Art. oder Red.)
2 S.
Nicole Ollier
Die Soka-Gakkai ergreift die Macht (1969) (D) (Art. oder Red.)
4 S.
Heinrich Schirmbeck
Unser Gehirn: Zum Überleben differenziert genug? (1969) (D) (Art. oder Red.)
15 S.
William H. Thorpe
Die Entstehung des Lebens war kein Zufall (1969) (D) (Art. oder Red.)
(E)
8 S.
Fritz Usinger
Tellurische und Planetarische Literatur (1969) (D) (Auszug)
10 S.
|
|
|